Diese Erfahrung machte ich vor ein paar Tagen, als ich mich, im Vorbeigehen, spontan entschloss die Speisekarte der Dinkelacker Brauereigaststätte zu lesen. Dabei entdeckte ich den "Braumeistersalat", der mit einer angebratenen Maultasche und einem kleinen Fleischküchle garniert ist.
Für einen kurzen Augenblick wäre ich beinahe schwach geworden und hätte mich für die Kässpätzlâ entschieden, weil dort das Wort "geschmelzt" richtig geschrieben ist!
Aber die Neugier auf die Maultasche war dann doch größer. Es war eine Fehlentscheidung, das kann ich gleich vorweg sagen.
Aber ich fange am Anfang an. Die Gaststätte ist geräumig und auch "gemütlich" auf rustikale Art.
Der Kellner, es waren zwei, aber einer von ihnen machte sich gerade an einem Tisch sehr abseits vom Publikum, das allerdings, es war erst 12 Uhr, noch nicht sehr zahlreich anwesend war, zu schaffen und ich fragte ihn, ob ich an einem der Tische für zwei Personen Platz nehmen dürfe. Eigentlich wolle er gerade das Licht in diesem Teil der Gaststube ausmachen, erklärte er mit Bedauern. Das käme mir sehr entgegen, antwortete ich, wegen der Licht-Überempfindlichkeit meiner Augen. Dann möge ich doch Platz nehmen.
Nachdem ich schon wusste was ich wollte, konnte ich gleich bestellen: Während ich auf das Essen wartete, plauderte der Kellner mit mir über meine Augenprobleme. Ich kam mir vor wie beim Friseur.
Optisch war das Gericht sehr ansprechend und der Blattsalat, den ich zuerst probierte, war frisch, knackig und mit einer sehr feinen Vinaigrette angemacht. Der Kartoffelsalat war nicht eiskalt, was ihn schon in die gehobenere Kategorie einstufte und er war auch nicht zu sauer, also war ich davon angenehm überrascht, auch die Portion war reichlich.
Die Maultasche schmeckte seltsam, als wäre sie mit Petroleum gewürzt worden. Der Geschmack war penetrant, trotzdem aß ich weiter, weil ich dachte, dass es nur ein erster Eindruck sein könnte. Beim letzten Bissen hatte ich mich wohl schon so weit an "das Aroma" gewöhnt, dass es mir nicht mehr so stark vorkam. Trotzdem würde ich solche Maultaschen kein zweites Mal essen! Das Fleischküchle ... es wäre ein Grund Vegetarier zu werden. Und satt bin ich auch geworden.
Und noch einmal Kächele
Nachdem ich beim ersten Versuch den Kartoffelsalat zu sauer gefunden hatte und eine entsprechende Notiz auf der Facebook Seite eintrug, hat "Herrr Kächele" darauf sehr nett geantwortet. Siehe unten:
Also ging ich gestern Mittag hin und probierte die geröstete Maultasche mit Kartoffelsalat. Und tatsächlich, diesmal war er nicht ganz so sauer ... warm war er auch wieder, das finde ich echt Spitze! Die geröstete Maultasche war sehr gut, auch nicht sooo sehr gepfeffert. Ist empfehlenswert. So richtig satt wird man davon allerdings nicht ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen