Heute geht mir etwas nicht aus dem Kopf, das wohl ein Ohrwurm sein muss. Dabei handelt es sich nicht einmal so sehr um die Musik, als vielmehr den Text. Es ist ein Duett aus dem uralt-Musical "Carousel" von Rodgers and Hammerstein.
Im Original heißt es: "You're a queer one, Julie Jordan." Ich übersetze es aber ins Deutsche, auch wenn es dann mit den Reimen nicht hinhaut.
Die zwei Freundinnen Julie und Carrie unterhalten sich und Carrie versucht Julie aus der Reserve zu locken und ihr zu sagen, ob sie verliebt ist. Aber Julie schweigt und das frustriert ihre Freundin und deshalb meint sie:
Die zwei Freundinnen Julie und Carrie unterhalten sich und Carrie versucht Julie aus der Reserve zu locken und ihr zu sagen, ob sie verliebt ist. Aber Julie schweigt und das frustriert ihre Freundin und deshalb meint sie:
Carrie: "Du bist seltsam, Julie Jordan, sogar stiller noch und tiefer als ein Brunnen.
Du erzählst mir niemals was von Dir."
Julie: "Es gibt nichts das ich erzählen will."
...
...
Carrie: "Du bist seltsam, Julie Jordan, und sagst nie an was Du gerade denkst.
Du bist verschlossen wie eine Auster und so still wie eine alte Sphink!"
Julie: "Sphinx."
Carrie: "Was?"
Julie: "Es heißt Sphinx, nicht Sphink."
Carrie: "Ach, so heißt es nur wenn es mehr sind als eine."
Weiter kommt der Ohrwurm nicht. Irgendwie überzeugt mich Carrie's Logik! Warum soll eine nicht Sphink und mehrere davon dann Sphinx heißen? Es lässt mir keine Ruhe. ...
Ich denke, ich lege mal Wagner auf. Da gibt es andere Probleme, die mit: "Waga! Woge, du Welle! Walle zur Wiege! Wagalaweia! Wallala weiala weia!" anfangen ... Aber wenn ich das erst im Ohr habe? ...
Ich denke, ich lege mal Wagner auf. Da gibt es andere Probleme, die mit: "Waga! Woge, du Welle! Walle zur Wiege! Wagalaweia! Wallala weiala weia!" anfangen ... Aber wenn ich das erst im Ohr habe? ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen